
Die Österreichische Computer Gesellschaft (OCG) holte 1997 den Europäischen Computer Führerschein (ECDL) nach Österreich. Der Verein sichert die Qualität der Prüfungen in Österreich und stellt als Zertifizierungsstelle die ECDL Zertifikate aus.
In Österreich sind derzeit (Ende 2019) mehr als 750.000 Personen im ECDL Zertifizierungsprogramm registriert. Fast 600.000 ECDL Zertifikate wurden bisher verliehen. Im internationalen Vergleich liegt Österreich damit an dritter Stelle. Das ECDL Bildungsprogramm hat bereits 8,5 % der österreichischen Bevölkerung erreicht. Der ECDL wird auch an rund 700 Schulen angeboten. Es gíbt auch spezielle maßgeschneiderte Angebote für Unternehmen und die unterschiedlichen Bedürfnisse des Arbeitsmarktes.
ECDL in Schulen
Derzeit bieten mehr als 700 Schulen in Österreich den ECDL an.
ECDL in der Wirtschaft
ECDL Zertifikate bieten Unternehmen Vorteile.
ECDL in der Lehrlingsausbildung
Der ECDL ist eine wertvolle Ergänzung in der Lehrlingsausbildung.
ECDL für krebskranke Kinder und Jugendliche
An Krebs erkrankte Kinder und Jugendliche können kostenlose Schulungen während ihres Spitalsaufenthalt machen.
ECDL barrierefrei
Die Zertifizierung soll für alle zugänglich sein.