Kosten und Förderungen
ICDL Kurse und Zertifizierungsprüfungen werden von unterschiedlichen Bildungsinstitutionen angeboten. Die Kosten für ICDL Kurse hängen demnach von den Instituten (ICDL Test Center) ab.
Für die ICDL Schulen gelten gesonderte Konditionen.
Förderungen für ICDL Kurse
Als Weiterbildungsmaßnahme ist der ICDL steuerlich absetzbar. Heben Sie Belege für Kurse, Lernmaterialien und Gebühren für den ICDL gut auf und machen Sie die Kosten in Ihrer nächsten Arbeitnehmer*innenveranlagung als Werbungskosten geltend.
Viele österreichische Institutionen fördern den ICDL. Wir haben für Sie die wichtigsten Förderstellen aufgelistet. Informieren Sie sich direkt bei der jeweiligen Institution, ob Sie die Kriterien für die Förderung erfüllen.
- Arbeiterkammer Burgenland
- Land Burgenland
- Wirtschaftsagentur Burgenland
- Arbeiterkammer Kärnten
- Arbeiterkammer Niederösterreich
- Land Niederösterreich
- Arbeiterkammer Oberösterreich
- Land Oberösterreich
- Land Salzburg
- Land Steiermark
- Arbeiterkammer Steiermark
- Arbeiterkammer Tirol
- Land Tirol
- Vorarlberger Bildungszuschuss
- Arbeiterkammer Wien
- WAFF
Information zu den ICDL Gebühren
Die Österreichische Computer Gesellschaft gibt als National Operator eine Empfehlung über die Gebühren, die für die Registrierung sowie die einzelnen Prüfungen für eine ICDL Zertifizierung entfallen.
- ICDL Standard Skills Card (Registrierungsgebühr): 44,- bis 66,- Euro
- Prüfungsgebühr je Modul: 33,- bis 44,- Euro
ACHTUNG: Die Empfehlung gilt nur für die Registrierungs- und Prüfungsgebühren und nicht für einen ICDL/ECDL-Kurs, indem die Inhalte vermittelt werden. Um mehr über ICDL Kurse zu erfahren, wenden Sie sich bitte direkt an die Aus- und Weiterbildungseinrichtungen in Ihrer Nähe.